Sechs junge südbadische Ringer und Ringerinnen wurden für die EM in Rumänien nominiert und bereits die Nominierung war für alle ein großer Erfolg. Die Ergebnisse in der vergangenen Woche zeigten jedoch – hier ist eine neue junge Generation am Start, die darauf brennt, nicht nur national, sondern auch international ihr Können und ihren Ehrgeiz unter Beweis zu stellen.
Lukas Benzing vom SV Triberg stand in der Gewichtsklasse bis 51kg im griechisch-römischen Stil nach zwei starken Siegen gegen den Polen Kacper Sobczyk (5:0) und den Ukrainer Vsevolod Sapun (6:3) im Halbfinale. Hier unterlag er Vadat Gasimili (AZE) und zog ins kleine Finale ein. Im Kampf um Platz 3 riskierte Lukas alles, vielleicht sogar ein bisschen zu viel. Er konnte einen Konter und die daraus entstandene Schulterniederlage nicht verhindern. Am Ende ein sehr guter 5. Platz.
Andreas Truschakov (60kg/Greco) vom ASV Vörstetten konnte in seinem Qualifikationskampf lange mithalten, musste sich jedoch Adam Silverin nach Punkten mit 5:1 geschlagen geben. Da der Schwede seinen 2. Kampf verlor, bekam Andreas leider keine weitere Chance mehr.
Darius Kiefer (92kg/Greco) von der RG Hausen-Zell stand nach seinen Kämpfen verdient auf dem Treppchen und die zahlreich mitgereisten Fans bejubelten die verdiente Bronze-Medaille. Bereits im 1/8 Finale zeigte Darius seinen Siegeswillen und fegte den Georgier Saba Purtseladze mit 8:0 von der Matte, ebenso wie im ¼ Finale auch den Finnen Elias Lyyski. In seinem 2. Kampf benötigte Darius nicht einmal eine Minute. Im Halbfinale unterlag er dem späteren Europameister Gabriel Stan aus Rumänien knapp mit 3:1. Im Kampf um Platz 3 bewies Darius sein Können und besiegte den Türken Lokman Gul.
Leonie Steigert (61kg) vom ASV Vörstetten wurde 3. Europameisterin und genauso wie bei Darius waren Familie und Freunde vor Ort und bejubelten die absolut verdiente Medaille. Mit einem Schultersieg startete Leonie in die Europameisterschaft. Hoch ambitioniert ging es in den 2. Kampf, in dem sie jedoch Sabina Petrache unterlag. Da die Rumänin ins Finale einzog, erhielt Leonie eine weitere Chance. In einem bis zum Schluss sehr spannenden Kampf besiegte sie in der Hoffnungsrunde die Ungarin Mirella Pali mit 5:4 Punkten. Im Kampf um Platz 3 zeigte die sonst sehr ruhige Leonie ihr Kämpferherz, siegte nach Punkten und durfte somit völlig verdient und stolz auf dem Treppchen stehen. Somit trug auch Leonie zum erfolgreichen Abschneiden der U17 Teilnehmerinnen bei. Das deutsche Juniorinnen-Team kam am Ende nach tollen Leistungen in der Gesamtwertung auf den 4. Platz hinter der Ukraine, der Türkei und Rumänien auf Platz 3. Insgesamt gingen 27 Nationen an den Start.
Julius Kummer (51kg / Freistil) vom TuS Adelhausen unterlag dem Ukrainer Volodymyr Kornilov. Da dieser nicht ins Finale einzog, bekam Julius leider keine weitere Chance mehr und beendete die EM auf dem 10. Platz.
Jannis Rebholz (55kg Freistil) vom VfK Eiche Radolfzell wurde 5. Europameister. In einem bärenstarken Kampf unterlag er im kleinen Finale dem Georgier Saba Gambashidze hauchdünn mit 4:2 Punkten und schrammte denkbar knapp an einer Medaille vorbei. In seinem ersten Kampf der EM musste Jannis mit 2:1 Punkten eine knappe Niederlage gegen den Ukrainer Illia Shketyk, den späteren Silbermedaillengewinner einstecken. Da sein Gegner jedoch ins Finale einzog, bekam Jannis eine weitere Chance, die er dann auch nutzte. In der Hoffnungsrunde besiegte er den Rumänen Bernardo Szilagyi.
Der SBRV gratuliert euch allen zu dieser sehr erfolgreichen U17 EM. Auch wenn sich vielleicht ein 10. Platz nicht so fantastisch anhört, doch der zehntbeste Ringer in Europa zu sein, ist ein großer Erfolg, das muss man erst einmal erreichen. Am Ende freuten sich alle gemeinsam völlig zurecht und verdient über die Medaillen und guten Platzierungen im südbadischen Team.
Unser Dank gilt an dieser Stelle neben den Landes- und Bundestrainern auch den Familien und Heimatvereinen. Ohne ihre Unterstützung wäre so ein großartiger Erfolg in der bislang noch jungen Ringerkarriere kaum möglich. Wir sind uns sicher, dass wir von diesen jungen talentierten und ehrgeizigen Ringerinnen und Ringern noch viele tolle Kämpfe und Siege sehen werden.