Südbadischer Ringerverband Südbadischer Ringerverband Südbadischer Ringerverband
  • Startseite
  • Kontakte
  • Elitekader/Fördergruppen
  • Traineraus-/-weiterbildung
  • Meisterschaften/Turniere
  • Weiblicher Ringkampf
  • Kampfrichter
    • Video's
Jahnstraße 2, 79183 Waldkirch Geschäftsstelle/Sekretariat
de DE nl NL en EN fr FR it IT es ES
  • Startseite
  • Kontakte
  • Elitekader/Fördergruppen
  • Traineraus-/-weiterbildung
  • Meisterschaften/Turniere
  • Weiblicher Ringkampf
  • Kampfrichter
    • Video's
  • Downloads
  • Berichte
  • Ergebnisdienst
  • Kontakte Regionalliga BW
  • Wechsellisten
  • Bezirke I-III
  • Login

DM B-Jugend 2022

  • Drucken
  • Email
  • Dorothea Oldak
    Veröffentlicht: 21. September 2022
    Read Time: 1 min
    Zuletzt aktualisiert: 21. September 2022
    Zugriffe: 617
    Vom 17. bis 18. September fand die Deutsche Meisterschaft der B-Jugendlichen im freien Stil in Hohenlimburg statt. Insgesamt gingen 115 Teilnehmer aus ganz Deutschland an den Start. Am Ende stand das Team Südbaden in der Länderwertung völlig verdient auf Platz 1.

    In der Gewichtsklasse bis 35kg sicherte sich Paul Neumaier vom KSV Hofstetten souverän die Goldmedaille. Drei von vier Kämpfen gewann er vorzeitig. Leon-Christian Braun vom VfK Eiche Radolfzell gewann Bronze. Die Brüder Lewis und Sergio Keysan vom KSV Tennenbronn belegten Platz 5 und 6. Jan Aleinkov wurde 3. Deutscher Meister in der Gewichtsklasse bis 41kg. Im Turnierverlauf musste er sich lediglich Mark Barnowski (Bayern) geschlagen geben. Deutscher Meister in der Gewichtsklasse bis 44kg wurde Iannis Lupu vom VfK Eiche Radolfzell. Von vier gewonnen Kämpfen konnte er zwei Kämpfe auf Schulter gewinnen.
    18 Teilnehmer gingen in der Gewichtsklasse bis 48kg auf die Matte, hier dominerte Jason Keil von der RG Lahr. Sechs Siege, davon drei Schultersiege sicherten ihm verdient die Goldmedaille. Nikita Revin vom TuS Adelhausen schrammte knappt an einer Medaille vorbei, ein guter 4. Platz am Ende für ihn in der Gewichtsklasse bis 52kg nach vier Siegen und zwei Niederlagen.
    Dario Fischietti (57kg) von der RKG Freiburg 2000 wurde nicht nur souverän Deutscher Meister, er erhielt auch den Sonderpokal für den besten Ringer des Turniers. 20 Teilnehmer gingen in seiner Gewichtsklasse auf die Matte. Dario gab während der gesamten Deutschen Meisterschaft keinen einzigen Punkt ab. Er erzielte 98 technische Punkte und sicherte sich die Goldmedaille absolut verdient.

    Mit vier Gold- und zwei Bronze-Medaillen sowie einem vierten, einem fünften und einem sechsten Platz wurde der Südbadische Ringerverband das beste Team Deutschlands.

    Colin Stenzel (38kg / VfK Mühlenbach), Arne Zettwoch (44kg / ASV Urloffen), Vitalij Rosenberger (52kg / ASV Urloffen), Marius König (57kg / ASV Urloffen), Fabian Kühner (57kg / TSV Kandern), Ezov Ewald (57kg / TuS Adelhausen) und Marvin Schwab (68kg / VfK Mühlenbach) konnten sich zwar keinen Platz unter den besten sichern, zeigen jedoch gute Ansätze. Herzlichen Glückwunsch dem gesamten Team, der SBRV ist sehr stolz auf das großartige Abschneiden bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der B-Jugend im Freien Stil.

    Parallel fanden in Laudenbach die Deutschen Meisterschaften der B-Jugendlichen im griechisch-römischen Stil statt. Hier belegte das Team aus Südbaden am Ende in der Länderwertung den dritten Platz hinter Bayern und Württemberg. In der Gewichtsklasse bis 35kg belegte Jannis Gleissle vom KSV Haslach i. K. Platz 4. Jonas Buchholz vom VfK Mühlenbach belegte Platz 7. Timo Eryganov vom ASV Germania 1885 Freiburg sicherte sich in der Gewichtsklasse bis 38kg die Bronze-Medaille. Florian Ludwig (41kg) vom ASV Urloffen riskierte im Kampf um Gold alles beim Stand von 5:5 gegen Sebastian Gröbner vom TSV Trostberg, doch dieser konterte einen Angriff von Florian und legte ihn auf die Schultern. Nach vier starken Siegen am Ende die verdiente Silbermedaille für ihn, wenngleich die Goldmedaille so nah zum greifen war. 

    Vincent Pfaff belegte in der gleichen Gewichtsklasse Platz 11. Alexander Betz vom TuS Adelhausen ging in der Gewichtsklasse bis 44kg auf die Matte. Im Kampf um Bronze kämpften er und Felix Weingart aus Dewangen auf Augenhöhe, am Ende hatte Weingart das Glück beim Stand von 3:2 hauchdünn auf seiner Seite und Alexander schrammte knapp am Edelmetall vorbei auf Platz 4. Maxim Miller von der RG Lahr belegte mit zwei Siegen Platz 6. Neon Warkentin (48kg) wurde deutscher Vizemeister, er musste sich lediglich dem Deutschen Meister Xaver Engelhardt vom KSV Bamberg geschlagen geben. Jan Schuler vom SV Eschbach belegte Platz 7, Raphael Gliese vom KSK Furtwangen kam auf Platz 13. In der Gewichtsklasse bis 52kg kam Dominik Gleichweit auf Platz 10. Jan Hiebsch vom ASV Urloffen belegte in der Gewichtsklasse bis 57kg den 9. Platz. Lukas Herbertshagen (62kg) von der RG Lahr kam auf Platz 9. Platz 9 ebenfalls für Bennet Schrempp (68kg) vom RSV Schuttertal und Platz 13 für Daniil Ovsjanikov vom ASV Vörstetten.

    Nicht alle südbadischen Teilnehmer waren mit ihren Ergebnissen am Ende ganz zufrieden, doch die Trainer bescheinigten ihnen überwiegend gute Leistungen. Man muss sich erst einmal für eine Deutsche Meisterschaft qualifizieren, das ist schon ein großer Erfolg und insbesondere dem jüngeren Jahrgang, der zum ersten Mal bei einer Deutschen Meisterschaft überhaupt auf der Matte stand, war teilweise die Aufregung anzumerken. Wir sind uns sicher, dass alle Teilnehmer, wenn sie weiterhin so engagiert trainieren, die ein oder andere Medaille in den kommenden Jahren gewinnen werden.

    Ein großes Dankeschön gilt den Ausrichtern aus Hohenlimburg und Laudenbach, allen Trainern, Funktionären und Familienangehörigen, die die jungen Sportler begleitet haben sowie auch unseren südbadischen Kampfrichtern, die einmal mehr eine sehr gute Leistung gezeigt haben. Wir sind stolz auf unsere jungen Ringer und sind uns sicher, dass wir von diesem tollen Ringernachwuchs noch zahlreiche starke Kämpfe sehen werden. 

    Ist möglicherweise ein Bild von 7 Personen, Personen, die stehen und Innenbereich
     
     Ist möglicherweise ein Bild von 9 Personen, Personen, die stehen und Innenbereich
     
     
     
     
     
     
     
     
     

    Aktuell sind 118 Gäste und keine Mitglieder online

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Social Media
    • Sitemap
    Copyright © 2012-2023 Südbadischer Ringerverband - Geschäftsstelle in Waldkirch

    datenschutzbutton