28.07.21 (DO/ASV Urloffen): Sein Land bei einer Weltmeisterschaft zu vertreten, ein Traum jedes Sportlers. Nur fünf junge Männer wurden zur WM der Kadetten nominiert und der SBRV ist unfassbar stolz, dass drei von ihnen aus Südbaden kommen.
Daniel Fischer vom ASV Urloffen war einer von ihnen. Aufgrund seiner nationalen Erfolge und vor allem durch den Gewinn der Bronzemedaille bei den Europameisterschaften im Juni, hat er diese Chance vom Bundestrainer erhalten. Der Seebacher, der sich in der Jugend des ASV Urloffen stetig weiterentwickelte, nahm sich viel vor und wollte sich in der Weltspitze der Kadetten im vorderen Bereich platzieren. Eine harte und gute Vorbereitung bei den Heimtrainern Michael Schneider, Jürgen Schlegel und Harald Hertwig lag hinter Fischer, als er am Sonntag ins Flugzeug Richtung Budapest stieg.
Gleich am ersten Tag der Weltmeisterschaften wurde es für Daniel Fischer ernst. Die Klasse bis 80 kg Freistil ist traditionsgemäß am ersten Tag der Meisterschaften dran. Im 1/8 Finale gab es die Neuauflage des Bronzemedaillenkampf der diesjährigen Europameisterschaften zwischen Daniel Fischer und dem Italiener Gabriele Niccolini. Bei der EM konnte sich Fischer mit 9:6 Punkten noch durchsetzen und holte sich die Bronzemedaille. Dieses Mal sah es etwas anders aus. Der Italiener hatte sich sehr gut auf den Urloffener eingestellt und ging schnell mit 7:0 Punkten in Führung. Daniel Fischer versucht im weiteren Kampfverlauf alles um den Rückstand aufzuholen, sah sich aber einem gut agierenden Gabriele Niccolini gegenüber. Lediglich zwei „Ehrenpunkte“ gelangen ihm noch und so musste er sich am Ende mit 7:2 Punkten geschlagen geben. Da der Italiener nicht ins Finale kam, bekam auch Daniel Fischer leider keine weitere Chance mehr, sich nochmals zu beweisen.
Groß war hingegen der Jubel bei der RG Lahr. Nikita Ovsjanikov konnte sich nach bärenstarken Kämpfen die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 110kg im gr.-röm. Stil sichern. Zunächst besiegte er im Achtelfinale James Mullen (USA) mit 7:2 Punkten. Im Viertelfinale bekam er es mit dem starken Armenier Lyova Sargsyan zu tun. In einem sehr ausgeglichenen Kampf konnte N. Ovsjanikov am Ende mit einem 8:5 Sieg ins Halbfinale einziehen, wo er auf den Tschechen Artur Sarkisjan traf, den er mit 4:0 besiegte und jubelnd ins Finale einzog. Wie bereits bei der Europameisterschaft im bulgarischen Samokov im Juni wurde der Lahrer Ringer erneut vom starken Russen Daniil Chasovnikov ausgebremst. Doch Platz 2 bei der WM ist ein riesengroßer Erfolg für den 17jährigen Ringer der RG Lahr.
